top of page
ZUSATZ INFOS UND TEILNAHME BEDINGUNGEN ZUM
BM07 - Eine neue Hoffnung
Wappenbanner Blutmond 4.jpg

OT INFOS, WAS ERWARTET DICH BEI UNS?

Die Handlung unserer Con´s wird als fortlaufende Kampagne geplant und spielt in einer eigenen, doch von „The Witcher“ angehauchten Fantasy Welt. Dies bedeutet, dass jede Con in sich selbst zwar abgeschlossen sein wird, jedoch jede Folgecon der Blutmond Orga auf die vorige Con aufbauen wird.

Bekannte NSC´s werden wiederkehren, mitwachsen oder sterben und im Folgejahr werden immer noch die Auswirkungen wirksam sein.

Keine Con der Blutmond Orga wird wahllos dahingebrezelt sein, auch wenn diese in sich abgeschlossen sein werden. Dies bedeutet, wir bespielen nicht DIE Witcher Welt, nur eine Welt welche so ähnlich ist ... was heißen soll: Fantasy in einer Welt vergleichbar mit The Witcher oder vielleicht auch Conan der Barbar.

Das heißt, dass es zwar Monster, Götter und anderweitige Wesen wie auch Magie gibt, jedoch die Magie nicht annähernd so stark oder verbreitet ist, wie in anderen Cons. Magier stellen eher eine Seltenheit dar und sollten von Spielerseite auch unbedingt angepasst werden.

Das Zeitsetting könnte man im Vergleich zur realen Welt wohl so um 1700 ansetzen, was heißt, Luntenwaffen und dergleichen sind selten, aber schon vorhanden.

 

Der Plot selber findet in einer eigens erfundenen Fantasy Welt, welche sich grob an Vorlagen wie „The Witcher“ hält. Lunacrovi bzw unser neues Dorf Krovatsar, in dem die Spieler verweilen werden, liegt inmitten des Landes Prizraki.

Die Orga hat vor viele kleine Geschichten, wie auch einen weitreichenden großen Plot anzubieten, welcher KEINEN strickten Ausgang haben wird. All unsere wichtigen NPC (Festrollen) sind erfahrene LARPer und bekommen ein Blatt mit einer weit gefächerten Vorgeschichte, welche ihnen einen Charakter und seine Bewegründe vorgibt. Das Ende des Plotstrangs ist also stets ungeschrieben und kann auch negativ für die Spieler ausgehen.

Der Plot Verlauf wird also von den Handlungen der Festrollen und denen der Spieler fest gemacht.

 

Prizraki, als Nordisch/ Slavisch/Mongolisch angehauchte Fantasy Welt bietet viel Platz für schaurige Geschichten rund um Geister, Werwölfe, Vampire, Hexen, Guhls und vielem mehr was die slawische, nordische oder auch japanische (Mongolische) Mythologie zu bieten hat. Da wir hier nicht zimperlich mit dem Kunstblut und Schreckensgestalten sind und auch vielerlei technische Spielereien zum Vorschein kommen lassen werden, die ihr vielleicht SO noch nicht gesehen hattet, möchten wir hier schon im vorab die zarteren Gemüter warnen!

ALLE INFOS ZUR CON (Teilnamebedingungen)

 Teilnahmebedingungen für die Blutmond-Con 2025

 

Mit der Anmeldung über das Formular auf dieser Seite und der Überweisung des Beitrags zur Blutmond-Con akzeptiert ihr alle hier aufgeführten Bedingungen und Informationen.

 

 Wann

06.09.2025 bis 14.09.2025

 

 Dauer

Die Con besteht für Spieler aus insgesamt 9(10) Tagen, davon:

- 1 Anreisetag (+ ein Frühanreisetag)

- 7 volle Spieltage

- 1 Abreisetag

Das Spiel beginnt am Anreisetag gegen 20:00 Uhr nach der Ansprache der Orga.

 

 Wo

Jugendzeltplatz HildesHolz

Diözesanzentrum Hildesheimer Wald

St.-Georg-Ring 6-8

31199 Diekholzen

 

 Teilnehmer

- Maximal 75 Spielercharaktere (SC) und 25 Nicht-Spielercharaktere (NSC)

- Mindestanzahl: 40 SC und 10 NSC/Springer (Bei Unterschreitung fällt die Con aus)

 

 Spielgelände & Wald

 

- Wir informieren bei Beginn über die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe, was sich auf erlaubte Aktivitäten im Wald auswirkt (z.B. Rauchen kann verboten sein).

- Der mitten im Wald liegende Zeltplatz umfasst 5 Zeltwiesen in Größen von 180 bis 1100 m² auf mehreren im Wald verstreuten Ebenen . Hier sind Zeltlager mit bis zu 150 Personen möglich. Ein Lagerfeuerplatz rundet das Gelände ab.

 

 Parkplatz

- Der Parkplatz ist groß genug für euch alle und nicht weit entfernt.

 

 Sanitäranlagen

- Im HildesHaus befindet sich eine komplett eingerichtete Großküche, Sanitäranlagen und ein Versammlungsraum für die NSC. - Der Jugendzeltplatz HildesHolz ist mit modernen Sanitäranlagen ausgestattet, die über einen zusätzlichen Eingang von den Zeltplätzen aus erreichbar sind. Ein barrierefreier Sanitärbereich ist vorhanden.

- Wir bemühen uns auch, den bekannten und beliebten Whirlpool bereitzustellen.

 

 Anreise mit der Bahn

- Die nächste Bahnstation ist Hildesheim, von dort fährt ein Bus zum Gelände.

 

 Preise/Zahlung

- Die Preise werden in Staffeln veröffentlicht.

- Sollte es bis zum 01.05.2025 zu wenigen Anmeldungen geben, behält sich die Orga vor, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird das Geld für die nächste Con gut geschrieben.

- Eine Rückerstattung nach Zahlungseingang ist nicht möglich.

- Privatveranstaltung: Die Blutmond-Con wird von und für LARPer organisiert. Wir verwenden die Beiträge zur Finanzierung der Veranstaltung und gehen finanziell nie mit Gewinn heraus.

 

 Absage bei höherer Gewalt

- Sollte die Con nach der Bestätigung (nach dem 01.05.2025) aus Gründen wie höherer Gewalt (z.B. Pandemie) nicht stattfinden können, wird der Betrag auf die nächste Con übertragen.

 

 Kurzzeit-Besucher

- Wer nicht die volle Con-Dauer bleibt, wird am Rand der Zeltfläche platziert, um Störungen zu vermeiden.

- Aufbau sollte leise und möglichst IT geschehen, um das Spiel nicht zu stören. 

- Ihr zahlt nur für volle Spieltage den vollen Tagespreis.

 

 An- und Abreise an direkt aufeinanderfolgenden Tagen

- Ihr zahlt nur für einen Tag, unabhängig von der genauen Ankunfts- oder Abreisezeit.

 

 Einkaufsmöglichkeiten

- In Hildesheim gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten (Kaufland, Obi, etc.).

 

 Müllentsorgung

- Wir stellen, wenn möglich, einen Müllcontainer zur Verfügung. Sollte dies nicht machbar sein, muss jeder seinen Müll selbst entsorgen. Wir raten zu Mülltrennung. 

- Campinggrills, Pavillonzelte und Ähnliches können wir nicht entsorgen.

 

 Stromversorgung

- Auf dem Zeltplatz gibt es Stromanschlüsse für das Aufladen von Geräten. Bitte bringt eigene Kabeltrommeln mit.

- Vorrang haben Personen mit medizinischen Notwendigkeiten (z.B. Sanitäter).

 

 Versicherung

- Es handelt sich um eine private Freizeitveranstaltung, daher werden Haftungsverhältnisse zwischen Privatpersonen geregelt.

- Eine Privathaftpflichtversicherung wird dringend empfohlen.

- Personen mit medizinischen Problemen sollten zu Beginn der Con mit den Sanitätern Rücksprache halten.

 

 Fotos/Videos

- Es werden während der Con Fotos und Videos zur Erinnerung aufgenommen.

- Wer nicht darauf erscheinen möchte, sollte dies im Anmeldeformular oder im Verwendungszweck der Überweisung mit "KEIN BILDMATERIAL" angeben.

 

 Verpflegung

- Die Con ist für Spieler eine Selbstverpfleger-Con.

- Für NSCs gibt es eine Essens-Flatrate, die Frühstück, ein warmes Abendessen und eine Getränke-Flatrate (ohne Alkohol) umfasst. 

- Vegetarische Verpflegung ist möglich, vegane Verpflegung jedoch nicht, da dies zusätzlichen Aufwand erfordert.

 

 Taverne

- In der Taverne gibt es Snacks und Getränke gegen einen kleinen Aufpreis (siehe Preisliste unter Punkt 4).

- Da dies eine private Veranstaltung ist, gibt es keine Schanklizenz. Die Preise dienen als Aufwandsentschädigung.

- Sollte jemand zu viel Alkohol konsumieren, behält sich die Taverne das Recht vor, den weiteren Konsum oder die Teilnahme an Kämpfen zu untersagen.

 

 Rauchen

- Rauchen/Dampfen in geschlossenen Räumen (Dusche, Toiletten, Küche) ist verboten.

- Auf dem Gelände darf nicht achtlos geraucht werden, Aschenbecher sind selbst mitzubringen.

 

 Sanitäter

- Wir suchen 2-3 Freiwillige, die als Sanitäter auf der Con fungieren. Diese Personen können dies im Anmeldeformular angeben.

 

 Kinder und Haustiere

- Die Con ist ab 18 Jahren aufgrund des düsteren Spielsettings.

- Kinder und Haustiere sind nur erlaubt, sofern sie dem Spielkonzept angepasst sind und keine Rücksichtnahme erfordern. 

- Leinenpflicht und Maulkorbpflicht gelten für alle Hunde.

 

 Spielwährung & Diebstahl

- IT-Kupfer und -Silber anderer Cons werden akzeptiert.

- Blutkupfer ist die IT-Währung, mit der in der Taverne bezahlt werden kann.

- IT-Diebstähle müssen vorher mit dem Orga-Team abgesprochen werden.

 

 STOP-Befehl

- Wenn die Orga "STOP" ruft, wird das Spiel sofort unterbrochen. Jegliche Handlung ist einzustellen, bis das Spiel fortgesetzt wird.

 

 Zelte

- Schlafzelte dürfen nur mit ausdrücklicher Einladung des Besitzers betreten werden (IT und OT).

 

 Nachtkämpfe

- Nachtkämpfe finden erst statt, wenn das Spielfeld von der Orga ausreichend beleuchtet wurde. Bei technischen Problemen (z.B. Ausfall der Beleuchtung) wird der Kampf sofort unterbrochen.

 

 Regelwerk

- Gespielt wird nach dem Grundsatz "Du kannst, was du darstellen kannst" (DKWDDK).

- Magie ist selten und folgt den speziellen Regeln der Blutmond-Welt. Andere Magietheorien werden nicht anerkannt.

bottom of page